Elon Musk ist erklärter Videospiele-Fan, besonders angetan haben es ihm Klassiker aus den frühen Jahren der Unterhaltungselektronik. Dank der Leidenschaft des Tesla-Chefs können sich Kunden des Elektroautobauers in ihren Fahrzeugen künftig die Zeit mit Spielen der Kultfirma Atari vertreiben.
Die neue Funktion wurde diesen Monat im Rahmen des Software-Updates auf die Version 9 freigeschaltet. Wer seinen Stromer noch nicht aktualisiert hat oder keinen Tesla besitzt, kann auf dem Instagram-Profil des US-Herstellers einen Blick auf “Teslatari” werfen – stilecht im 80er-Jahre-Look:
Zukünftig soll es weitere Spiele für Tesla-Elektroautos geben, die sich über das Touchscreen und das Lenkrad steuern lassen. Aus Sicherheitsgründen ist der Zugriff nur bei stehendem Fahrzeug möglich.
Neben Atari-Klassikern ist auch die Veröffentlichung von Spielen anderer Unternehmen geplant – darunter von Tesla selbst: Im August rief Musk Entwickler auf Twitter dazu auf, sich bei Tesla zu bewerben. Er will “superlustige Spiele” erstellen lassen, die Touchscreen, Smartphone und Auto zusammenführen.
