News zeigen in:

Kategorie:

Tesla’s Vehicle Safety Report reveals drivers on Autopilot are safer from accidents and ‘near-crashes’

By Simon Alvarez Posted on October 4, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments Tesla has released Q3 2018’s vehicle safety report, which shares data about accidents and “crash-like events” that happen to its fleet of electric cars on the road. Tesla’s latest figures feature updated numbers for incidents that transpire both […]

Tesla Model 3 ramp continues amid 4.6k new VIN registrations, higher US sales rankings

By Simon Alvarez Posted on October 4, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments Tesla might have just finished a record third quarter, but the electric car maker seems set to push forward with its Model 3 ramp without missing a beat. Just yesterday, Tesla registered 4,609 new Model 3 VINs, ~85% […]

Tesla will erste Elektroauto-Fabrik in China schneller fertigstellen

Tesla hat diese Woche die neuesten Zahlen zum Stand seiner Elektroauto-Produktion bekanntgegeben. Die Kalifornier konnten ihre Fertigung in den letzten drei Monaten im Vergleich zum Vorquartal um 50 Prozent steigern. Der E-Mobilitäts-Pionier teilte aber auch mit, in China, dem wichtigsten Automarkt der kommenden Jahre, vor großen Herausforderungen zu stehen.

In der Volksrepublik herrsche “Gegenwind”, erklärte Tesla. Als Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump eingeführten Zölle auf chinesische Produkte hat Peking die Zölle auf in den USA gebaute Autos auf 40 Prozent erhöht. Für anderswo im Ausland produzierte Fahrzeuge werden weiter 15 Prozent aufgerufen. Teslas Elektroautos sind in China daher deutlich teurer als die der Wettbewerber.

Erschwerend hinzu kommt, dass es für im Ausland hergestellte Stromer im Gegensatz zu lokal produzierten Autos in China keine staatliche Kaufprämie gibt. “Wenn man die Kosten für den Überseetransport und Einfuhrzölle hinzuzählt, haben wir im Vergleich zu denselben, vor Ort in China produzierten Autos Kostennachteile zwischen 55 und 60 Prozent”, erläuterte Tesla. “Das sorgt für einen herausfordernde Wettbewerbsumgebung.”

China gilt als Markt mit dem größten Absatzpotential für Elektroautos, Tesla plant daher bereits seit längerem den Bau einer Fabrik in Shanghai. Angesichts der gestiegenen Zölle und geltenden Förderegularien will der US-Hersteller die Inbetriebnahme der neuen Produktionsstätte nun beschleunigen. “Wir erwarten einen kapitaleffizienten und raschen Aufbau, dabei nutzen wir die Erfahrungen mit dem Produktionshochlauf des Model 3 in Nordamerika”, so Tesla.

Tesla makes its Gigafactory 3 construction timeline even more ambitious

By Simon Alvarez Posted on October 2, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments When Tesla announced its estimated timeline for Gigafactory 3, many were skeptical. The electric car maker’s critics dismissed it as another Elon Musk prediction that won’t come true. From Wall Street, Consumer Edge Research senior auto analyst James […]

Q3: Tesla produziert 80.142 Elektroautos, 83.500 Auslieferungen

Tesla hat seine neuesten Produktions- und Auslieferungszahlen veröffentlicht. Im dritten Quartal 2018 stellten die Kalifornier demnach 80.142 Elektroautos her – 50 Prozent mehr als im vorangegangenen Rekordquartal. Ausgeliefert wurden in den letzten drei Monaten 83.500 Stromer.

Von seinem neuen Mittelklassewagen Model 3 produzierte Tesla in Q3 2018 insgesamt 53.239 Einheiten – fast doppelt so viele wie im Vorquartal. In der letzten Septemberwoche rollten über 5300 Model 3 von den Bändern, der Großteil davon in Form höherwertigerer Ausführungen mit Allradantrieb. Tesla erreichte damit ein neues Fertigungshoch von 10.000 Antriebseinheiten pro Woche.

Von den großen Premium-Elektroautos Model S und Model X wurden im dritten Quartal dieses Jahres 26.903 Einheiten hergestellt – etwas mehr als im vorangegangenen Quartal.

Unter den insgesamt 83.500 ausgelieferten Batterie-Autos waren 55.840 Model 3, 14.470 Model S und 13.190 Model X. “Nur in Q3 haben wir mehr als 80 Prozent der Fahrzeuge ausgeliefert, die wir in ganz 2017 ausgeliefert haben, und wir haben zwei Mal so viele Model 3 ausgeliefert wie in allen vorherigen Quartalen zusammen”, unterstrich Tesla. 3776 Model S und Model X sowie 8048 Model 3 befanden sich zum Quartalsende noch in der Überführung und fließen in das Ergebnis für Q4 ein, merkte Tesla an.

“Unser Ziel von 100.000 Model-S und Model-X-Auslieferungen für 2018 besteht weiter”, so Tesla abschließend. Die mit Spannung erwarteten Zahlen zu den jüngsten Umsätzen und finanziellen Details wird das Unternehmen in den kommenden Wochen bekanntgeben.

Hacker visualisieren Paris aus Sicht des Tesla Autopiloten

Tesla hat sein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem „Autopilot“ getauft, wie das Paket aus Hard- und Software arbeitet und seine Entscheidungen zum Lenken, Bremsen und Beschleunigen trifft, bleibt den meisten Kunden verborgen. Neue Videos zeigen nun, was das System bei einer Fahrt durch Paris wahrnimmt und analysiert.

Der Hacker und Reddit-Nutzer “verygreen” und Tesla-Besitzer “DamianXVI” haben sich zusammengetan, um die Arbeit des Autopiloten zu visualisieren. Dazu erwarben beide auf Ebay gebrauchte Hardware, die sie dank freigeschaltetem Entwickler-Modus manipulieren konnten. Auf Reddit dokumentiert “verygreen” derzeit seine Erfahrungen mit der Technologie, die er eigenen Angaben nach noch nicht voll durchdrungen hat.

„Unsere Visualisierung stellt nicht dar, wie die Tesla-Entwickler die Aufnahmen sehen, und wir verstehen noch nicht alle Werte“, merkt der Tesla-Hacker zu den bisher veröffentlichten Videos an. „Da wir niemanden aus der Tesla-Entwicklung kennen, wissen wir noch nicht einmal, welche Art der Visualisierung sie nutzen.“ Die selbstgebastelten Videos sind demnach nur eine Interpretation der zur Verfügung stehenden Daten – wie der Autopilot diese tatsächlich verarbeitet und visualisiert, ist nicht unbekannt.

Das gewählte Form- und Farbsystem für die Sicht des Autopiloten erklärt der Hacker so: Die grüne Fläche am Boden steht für befahrbare Fläche, Markierungen und Beschränkungen der Fahrbahn werden von Linien in unterschiedlichen Farben symbolisiert. Identifizierte Objekte werden durch Kästen abgegrenzt, nach Typen kategorisiert – etwa Auto, Fahrrad oder Fußgänger – und mit Nummern sowie Angaben zu ihrer exakten Position und relativen Geschwindigkeit versehen.

Neben Videos in Paris und auf einer französischen Schnellstraße hat “verygreen” ein weiter bearbeitetes Video veröffentlicht, in dem der Hintergrund – also die reale Welt – fehlt. Denn anders als Menschen nimmt der Tesla Autopilot deutlich weniger Details seiner Umwelt wahr – das Selbstfahr-System konzentriert sich auf die vor ihm liegende Strecke und mögliche Hindernisse, auf die es zu reagieren gilt.

Tesla Model 3 with ‘Track Mode’ squares off against Jaguar I-PACE and MotorTrend’s top rated sports sedan

By Simon Alvarez Posted on October 1, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments While the Model S and the Model X are monsters on the drag strip, the premium electric cars have developed a reputation for being ineffective during extended track driving. Tesla aims to shatter this perception with the Model […]

First look at Tesla ‘Mad Max’ mode for Autopilot lane changes in action

By Simon Alvarez Posted on October 1, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments Tesla’s highly-anticipated Software Version 9 update has begun rolling out to the companys’ fleet, and it is proving to be one of the company’s most significant updates yet. Notably present in V9 are a number of features that […]

Tesla delivers 83.5k vehicles for Q3 2018, Model 3 production hits 53,239

By Simon Alvarez Posted on October 2, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments During the third quarter, Tesla produced a total of 80,142 electric cars, 50% more than the company’s prior all-time high in Q2 2018. Tesla produced 53,239 Model 3, as well as 26,903 Model S and X vehicles. Deliveries for Q3 […]

Tesla starts setting the stage for the $35k base Model 3’s production ramp

By Simon Alvarez Posted on October 2, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments Tesla’s production ramp for the Model 3 has not been easy for the company. Since starting the production of the electric sedan last year, the Model 3 ramp has been beset by multiple challenges, including bottlenecks in both […]