News zeigen in:

Kategorie:

Tesla charges towards record Q4 with 13.7k new Model 3 VIN registrations in 2 days

By Simon Alvarez Posted on October 14, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments Tesla ended the third quarter on a strong note, but if the electric car maker’s activities this October so far are any indication, it appears that the company is looking to end Q4 in an even more remarkable […]

Tesla Model S P100D slays twin Dodge Challenger SRT Demons in drag race

By Simon Alvarez Posted on October 14, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments There is something satisfying about seeing two incredibly powerful cars taking on each other at the drag strip. In the case of the Tesla Model S P100D and the Dodge Challenger SRT Demon, any battle involving these two […]

SpaceX board member says Starlink prototype satellites “are working wonderfully”

By Eric Ralph Posted on October 14, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments Speaking in a Satellite Innovation 2018 keynote, long-time SpaceX investor and board member Steve Jurvetson made a quiet but significant comment about the company’s Starlink satellite constellation efforts, stating that the first two prototype spacecraft – currently in […]

Jaguar execs reportedly pondering transition to fully-electric fleet in 10 years

By Simon Alvarez Posted on October 12, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments JLR (Jaguar Land Rover) executives are reportedly considering the idea of transitioning Jaguar into an all-electric brand within the next 10 years. The bold transition reportedly involves a phase-out scheme of some of the company’s current offerings over […]

Polizei hält Tesla Model-3-Fahrer wegen “Computer” am Armaturenbrett an

Mit dem Model 3 hat Tesla einen neue, minimalistische Ausstattung in seinen Elektroautos eingeführt. In Vorbereitung auf das Autonome Fahren findet sich in dem Mittelklasse-Stromer neben dem Lenkrad lediglich ein großes zentrales Display am Armaturenbrett. Bei einem Polizisten in den USA sorgte das für Verwirrung.

Wie der Fahrer eines Model 3 berichtet, wurde er kürzlich von einem Polizeibeamten zum Anhalten aufgefordert. Als Grund gab dieser an: “Sie dürfen Ihren Computer dort nicht anbringen.” Der überraschte, zunächst amüsierte Tesla-Besitzer erklärte daraufhin, dass das Model 3 ab Werk so ausgeliefert wird und der “Computer” alle Fahrinformationen angezeigt.

Da der Polizist offenbar nichts von dem weltweiten Hype um die dritte Tesla-Baureihe und deren Technik mitbekommen hat, ergab sich ein kurzes Gespräch zu dem kalifornischen Elektroauto. Ausreichend informiert entschuldigte sich der Polizist für das Missverständnis und verabschiedete sich. Das Video des Vorfalls veröffentlichte der Model-3-Fahrer anschließend auf YouTube.

Tesla-Mitarbeiter sollen Selbstfahr-Technik testen

Firmenchef Elon Musk hat Mitarbeitern von Tesla in einem internen Schreiben angeboten, eine kommende vollautonome Version des Fahrerassistenzsystems “Autopilot” zu testen. Wer an der Erprobung teilnimmt, erhält kostspielige Ausstattung geschenkt.

Musk schrieb in einer der Nachrichtenagentur Bloomberg vorliegenden E-Mail, dass noch weitere 100 Mitarbeiter gesucht werden. Jeder, der einen Tesla kauft und bis Ende kommenden Jahres 300 bis 400 Stunden Feedback zu seinen Fahrerfahrungen mit dem Autopilot gibt, erhält die 8000 Dollar Aufpreis kostende Funktionalität für vollautonomes Fahren umsonst. Alternativ wird eine Premium-Innenausstattung im Wert von 5000 Dollar angeboten.

Tesla liefert seine Elektroautos seit Ende 2016 mit der Hardware für vollautonomes Fahren aus, die dazugehörige Software befindet sich noch in der Entwicklung. Die Fertigstellung hat sich zuletzt immer wieder verzögert, unter anderem wegen Meinungsverschiedenheiten mit den Technologiepartnern Mobileye und Nvidia sowie den Abgängen wichtiger Entwickler und Manager.

Zahlreiche Kunden haben ihren Tesla mit dem aufpreispflichtigen Autopilot 2.0 erworben – der Hersteller steht daher zunehmend unter Druck, die versprochenen Funktionalitäten zu liefern. Neben der Praxisreife stehen der Aktivierung des Systems regulatorische Hindernisse im Weg – die meisten Länder beraten derzeit noch, wie sie mit autonom fahrenden Autos auf den Straßen umgehen wollen.

Zu was die Autopilot-Technik fähig ist, will Tesla mit einem Selbstfahr-Roadtrip quer durch die USA belegen. Den dazu erforderlichen Chip entwickeln die Kalifornier mittlerweile selbst. Im August erklärte Musk, dass die Komponente nach drei Jahren “endlich verwirklicht wird”, konkrete Zeitangaben machte er allerdings nicht.

Tesla, Elon Musk und US-Börsenaufsicht SEC treiben Vergleich voran

Tesla, Elon Musk und die US-Börsenaufsicht SEC haben die Genehmigung für eine Einigung im Streit um Musks Kommentare zu einem möglichen Börsenrückzug des Elektroautobauers beantragt. Die SEC hatte Ende September wegen auf Twitter veröffentlichten Mitteilungen des Tesla-Chefs Klage eingereicht. Der angestrebte Vergleich muss nun von einem Richter abgesegnet werden.

Musk hatte sich ursprünglich gegen die Vorwürfe der SEC gewehrt, lenkte später aber ein und stimmte einem Vergleich zu. Er bleibt demnach Geschäftsführer, tritt jedoch als Verwaltungsratschef zurück. Außerdem zahlen Musk und Tesla jeweils 20 Millionen US-Dollar Strafe.

Zwischenzeitlich wurde spekuliert, dass die Abmachung mit der SEC platzen könnte, da Musk die Behörde auf Twitter als “Shortseller Enrichment Commission” bezeichnete. Er spielte damit darauf an, dass gegen keine Aktie in den USA häufiger als gegen die von Tesla gewettet wird. Sogenannte “Shortseller” leihen sich Aktien und spekulieren auf einen fallenden Kurs, von dem sie dann profitieren. Als Grund für die Idee, Tesla von der Börse zu nehmen, hatte Musk auch das für Unruhe und Druck sorgende große Interesse von Börsenspekulanten an der Aktie genannt.

Trotz der Stichelei von Musk unterstützt die SEC den vereinbarten Vergleich offenbar weiter: Diese Woche wurde ein gemeinsam mit dem E-Mobilitäts-Pionier erstelltes Schreiben bei dem zuständigen Gericht eingereicht. Die SEC erklärt in dem Dokument, dass die vorgeschlagene Einigung “gerecht, angemessen und im Dienste der Öffentlichkeit und Investoren” sei.

Musk und Tesla sprechen in dem Schreiben von einer Lösung, die den Investoren entgegenkomme. “Tesla und Herr Musk glauben, dass eine zügige Lösung dieses Vorgangs durch einen Vergleich im besten Interesse der Investoren ist und genehmigt werden sollte”, heißt es. Bestandteil der Vereinbarung mit der SEC ist, dass Tesla und Musk keine Schuld einräumen, diese aber auch nicht bestreiten.

NIO’s new Formula E race car represents a turning point for the EV industry

By Christian Prenzler Posted on October 12, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments At a flashy unveiling in East London on Monday night, NIO, the Chinese-based electric vehicle startup, unveiled their Gen2 Formula E car for Season 5 of the all-electric racing series. The extravagant fanfare wasn’t unwarranted, as the new car […]

Tesla’s ‘Alien Dreadnought’ factory takes a step forward with structural cable patent

By Simon Alvarez Posted on October 12, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments When Elon Musk envisioned the Model 3 production line, he saw a factory that was so automated; it looked like it was literally out of this world. In later statements, Musk shared Tesla’s internal name for the automated […]

SpaceX’s next step towards airplane-like Falcon 9 reusability expected in 2018

By Eric Ralph Posted on October 12, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments Speaking at an impromptu IAC 2018 talk, Vice President of Build and Flight Reliability Hans Koenigsmann confirmed earlier this month that SpaceX is aiming to conduct its first triple reuse of a Falcon 9 booster before the year […]