By Simon Alvarez Posted on January 24, 2019 A Tesla Model S will soon be starting a new life with the Fremont Police Department. In an announcement on Wednesday, the Fremont PD stated that it would be launching a pilot program to test out if battery-electric cars such as Tesla’s flagship sedan are cut out […]
By Eric Ralph Posted on January 24, 2019 SpaceX fairing recovery vessel Mr. Steven was spotted in Port of San Pedro on January 22nd performing tests with two fairings in its net, hinting at the challenging logistics of safely recovering both Falcon 9 fairing halves with one ship. Although SpaceX engineers and technicians have yet […]
By Dacia J. Ferris Posted on January 23, 2019 In the wake of the Tesla layoffs earlier this month, employers around the US, including some of the company’s direct competitors like Nikola Motor Company and Volvo USA, appear to be looking to capture some of the automaker’s just-released talent. Many have taken to social media […]
Besitzer eines Tesla werden bald die Möglichkeit haben, Schäden an ihren Elektroautos aus der Ferne zu inspizieren und die Entstehung auf Video festzuhalten. Möglich machen soll dies die neue “Sentry” Funktion, was im Deutschen “Wache” bzw. “Wachdienst” bedeutet.
Der neue Service wurde von Firmenchef Elon Musk auf Twitter angekündigt und soll “demnächst verfügbar” sein – allerdings nur für Fahrzeuge, die mit der Autopilot-Hardware 2+ ausgerüstet sind. Musk verriet keine technischen Details, fügte seiner Nachricht aber den Tweet eines Tesla-Fahrers bei, der eine große Delle mit dem Wunsch nach einer “360-Grad-Kamera” während des Parkens kommentierte.
Der Bezeichnung nach zu urteilen dient Tesla Sentry dazu, die unmittelbare Umgebung des Pkw zu überwachen. Zu diesem Zweck dürften die eigentlich für Autonomes Fahren verbauten Kameras dauerhaft oder bei Bedarf – etwa im Falle von Bewegung oder Erschütterung des Fahrzeugs – Aufnahmen machen.
Die Basis für die neue Funktionalität ist die Tesla-Software 9.0, die ab 2017 gebauten Fahrzeugen unter anderem die Nutzung ihrer nach vorne gerichteten Kamera als sogenannte Dashcam ermöglicht. Die erstellten Aufnahmen von maximal 10 Minuten Länge lassen sich auf einen USB-Stick laden und so auf anderen Geräten abspielen. Dies soll bald deutlich komfortabler möglich sein, etwa über die offizielle Tesla Smartphone-App. Geplant ist zudem, zukünftig mehrere Kameras zu kombinieren.
In Deutschland und möglicherweise auch anderen Ländern könnte der Einsatz der Tesla Dashcam problematisch werden. Die Verwendung mit entsprechenden Systemen aufgenommener Videos ist hierzulande umstritten und noch nicht eindeutig geregelt. Nach Meinung des Bundesgerichtshofs ist die Videoaufzeichnung im Einzelfall aber trotz Verstoßes gegen das Datenschutzrecht im Zivilprozess als Beweismittel verwertbar.
Das deutsche Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat das Model 3 diese Woche in seine Liste förderwürdiger Elektroautos aufgenommen. Damit ist die letzte Hürde für den “Umweltbonus” genommen. Die Maßnahme war der Behörde sogar einen eigenen Tweet wert:
Der auch als Elektroauto-Kaufprämie bekannte Umweltbonus wird jeweils zur Hälfte vom Bund und dem Hersteller finanziert. Tesla weist seinen Anteil bereits seit dem Start des Online-Konfigurators für das Model 3 Ende 2018 aus. Antragsberechtigt für den Umweltbonus sind neben Privatpersonen auch Unternehmen, Stiftungen, Körperschaften und Vereine.
Konkret wird der Kauf oder das Leasing eines neuen Elektroautos, Plug-in-Hybrid-Fahrzeugs oder Wasserstoff-Stromers gefördert. Es muss sich dabei um ein erstmalig in Deutschland zugelassenes Neufahrzeug mit einem Netto-Listenpreis für das Basismodell bis maximal 60.000 Euro handeln. Der Bundesanteil am Umweltbonus für batteriebetriebene Autos beträgt 2000 Euro, Tesla steuert 2000 Euro (netto) bei.
Der Umweltbonus läuft nach aktuellem Stand in knapp einem halben Jahr aus. Die Mittel der im Mai 2016 gestarteten Fördermaßnahme sind noch lange nicht ausgeschöpft, eine Verlängerung oder Neuauflage gilt daher als wahrscheinlich. Für die Beantragung des Umweltbonus stellt das BAFA ein elektronisches Antragsformular zur Verfügung. Die Förderung erfolgt in einem zweistufigem Verfahren:
1. Stufe (Antrag)
Mit dem elektronischen Antrag ist der Kauf- bzw. Leasingvertrag hochzuladen
Nach Prüfung ergeht ein Zuwendungsbescheid
Spätestens neun Monate nach Zugang des Zuwendungsbescheides muss das Neufahrzeug zugelassen sein
2. Stufe (Verwendungsnachweis)
Im elektronischen Verwendungsnachweis-Verfahren ist die Rechnung und ein Nachweis für die Zulassung des Fahrzeugs (Zulassungsbescheinigung Teil I und II) hochzuladen
Nach positiver Prüfung erfolgt die Auszahlung des Bundesanteils des Umweltbonus auf das Konto des Antragstellers
Zwischen dem Zugang des Zuwendungsbescheids und dem Eingang des Verwendungsnachweises beim BAFA dürfen maximal zehn Monate vergehen
Hier geht es zur offiziellen BAFA-Themenseite für E-Mobilität mit weiteren Informationen.
By Simon Alvarez Posted on January 23, 2019 Recent reports have emerged that Tesla is reducing the production hours of the Model S and Model X line in the Fremont factory. The update, which appears to have negatively affected the company’s stock price, was done not long after Tesla decided to discontinue the 75D variants […]
By Simon Alvarez Posted on January 23, 2019 As Tesla starts shipping the Model 3 to Europe, the electric car maker has begun to increase its efforts to promote its disruptive midsize electric sedan. As noted by reports from several members of the Tesla community today, the Silicon Valley-based electric car maker has started sending […]
By Simon Alvarez Posted on January 23, 2019 With electric vehicles steadily improving and with large markets such as Europe and China embracing sustainable transport, the market for green cars has seen a notable rise. In 2018 alone, two million electric vehicles were sold globally, and all signs point to further growth ahead. In a […]
By Eric Ralph Posted on January 23, 2019 Speaking in a late-December 2018 interview with Popular Mechanics’ editor-in-chief, SpaceX CEO Elon Musk shared considerable insight into the thought processes that ultimately led him to – in his own words – “convince” his team that the company’s BFR rocket (now Starship and Super Heavy) should pivot […]
By Simon Alvarez Posted on January 23, 2019 While Tesla’s Solar Roof tiles are already being installed on the homes of first customers in the United States, the shingles themselves are still in initial production. Unveiled back in October 2016, the Solar Roof tiles are expected hit larger production volumes this year. As the company […]
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies sowie Google Analytics, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Details finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.