News zeigen in:

Kategorie:

Tesla extends gratitude to employees with ‘Cars 3’ family movie night at Gigafactory 1

By Simon Alvarez Posted on October 2, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments As an expression of gratitude to its employees for their hard work in Q3 2018, Tesla has issued an invitation for a family night featuring a screening of the Pixar movie Cars 3 at Gigafactory 1 in Sparks, […]

Musk: Tesla “sehr nahe” an der Profitabilität

Tesla-Chef Elon hat mit einem Tweet zu einem möglichen Börsenrückzug für turbulente Wochen bei dem Elektroautobauer gesorgt – und muss nach Ermittlungen der US-Börsenaufsicht SEC für mindestens drei Jahre als Verwaltungsratschef abdanken. Persönlich geäußert hat er sich dazu bisher nicht, stattdessen wendete er sich mit Motivationsschreiben an seine Mitarbeiter.

Musk, der weiter Geschäftsführer von Tesla ist, glaubt, dass das Unternehmen “sehr nahe” am Erreichen der Profitabilität ist – neben dem Produktionshochlauf des Mittelklasse-Stromers Model 3 das erklärte Ziel für 2018. In den vergangenen Jahren wies Tesla aufgrund hoher Anfangsinvestitionen für neue Modelle und die weltweite Expansion stets rote Zahlen aus.

In zwei internen E-Mails forderte Musk die Tesla-Belegschaft am Wochenende dazu auf, “die Ablenkungen zu ignorieren”, berichten US-Medien. Der E-Mobilitäts-Pionier sei kurz davor, so der Firmenchef, die pessimistischen Vorhersagen der zahlreichen Tesla-Skeptiker zu widerlegen.

Vergangenen Sonntag ging für die Kalifornier das dritte Quartal zu Ende, diese Woche werden daher die neuesten Zahlen zur Produktion und den Auslieferungen der drei Elektroautos Model S, Model X und Model 3 erwartet. Vor allem letztere Baureihe steht im Fokus, da Tesla deren Hochlauf nach anfänglichen Schwierigkeiten bis Ende des Jahres deutlich vorantreiben will.

Der jüngste Verlauf an der Börse lässt darauf schließen, dass die Investoren Tesla weiter die Treue halten: Trotz dem von der SEC forcierten Abtritt von Musk als Verwaltungsratschef stieg der Kurs zuletzt vorbörslich deutlich. Dazu beitragen dürften Hochrechnungen, nach denen ein im zweiten Quartal dieses Jahres aufgestellter Produktionsrekord übertroffen wurde.

Tesla-Skeptiker hält deutsche Konkurrenz noch für zu schwach

Der frühere General-Motors-Chef Bob Lutz kritisiert Tesla seit Jahren scharf. Vor wenigen Tagen bekräftigte er seine Meinung, dass der Elektroauto-Pionier “auf dem Weg ins Grab” sei. Als Grund nannte er zu hohe Kosten und ausbleibende Gewinne. Zudem habe Tesla seiner Meinung nach keinen Technologie-, Software- oder Batterie-Vorteil. Ein weiterer Tesla-Skeptiker sieht die Situation nach der Vorstellung deutscher Akku-Autos mittlerweile anders.

Nach Mercedes enthüllte vor kurzem auch Audi sein erstes Elektroauto moderner Bauart mit alltagstauglicher Reichweite und schnellen Ladezeiten. Die Schweizer Großbank UBS, Tesla gegenüber eher kritisch eingestellt, hält die gebotene Technik für enttäuschend. Der Audi e-tron zeige, dass das Einholen von Tesla “schwieriger als von vielen gedacht” ist, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer Mitteilung an UBS-Kunden.

Bei stimmigen Elektroautos gehe es zwar nicht nur um die Beschleunigung und Reichweite, so Hummel weiter, Audi hänge Tesla aber auch bei der Effizienz und Innovation im Bereich des Antriebs hinterher. “Der Elektroantrieb ist noch kein Allerweltsprodukt und Tesla könnte seine Führung länger erhalten“, schlussfolgert der Analyst.

Der Ende des Jahres kommende Audi e-tron bietet über 500 Kilometer nach der auslaufenden NEFZ-Norm. Das Mitte 2019 startende Mercedes-SUV EQC kommt auf über 450 E-Kilometer. BMWs erstes Strom-SUV iX3 steht nicht vor 2020 bei den Händlern. Tesla hingegen bietet bereits seit längerem Elektroautos mit 100 kWh Batteriekapazität und Reichweiten von bis zu 632 Kilometer mit einer Ladung. Die Kalifornier haben zudem nicht nur ein SUV sowie eine Limousine, sondern mit dem Model 3 auch bereits einen vergleichsweise erschwinglichen Kompaktwagen im Angebot.

Die “nicht so beeindruckenden Leistungsdaten” der deutschen Wettbewerber könnten die Erfolgsaussichten und möglichen Erlöse mit Elektroautos von Audi und anderen Premium-Herstellern dämpfen, glaubt Hummel. Dies komme nicht nur Tesla entgegen, sondern auch aufstrebenden neuen Marken im Auto-Megamarkt China.

Trotz der schwächelnden Konkurrenz hält UBS Teslas Zukunftspläne von demnächst 500.000, ab 2020 dann eine Million pro Jahr produzierten Elektroautos für zu ehrgeizig. Hummel: “Wir glauben, dass Tesla bei dem angepeilten Preispunkt von über 50.000 US-Dollar nicht genug Nachfrage nach dem Model 3 generieren kann, um die Erwartungen für 2019 zu erfüllen.”

Wie es tatsächlich um die internationale Nachfrage nach dem Model 3 steht, wird sich im nächsten Jahr mit dem Start der Auslieferungen in Europa und Asien zeigen. Bereits diese Woche wird es im Rahmen der Veröffentlichung der aktuellen Quartalsergebnisse des US-Herstellers neue Zahlen zum Stand der Produktion geben.

Tesla community comes together for final end-of-quarter Model 3 delivery push

By Simon Alvarez Posted on September 30, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments Tesla is hours away from the end of the third quarter, and the carmaker is still pressing hard on its end-of-Q3 delivery push. While the past quarters have been all about the company’s challenges in production, Q3 appears […]

Tesla (TSLA) starts strong recovery amidst Musk’s SEC settlement, Model 3 delivery estimates

By Simon Alvarez Posted on October 1, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments Tesla stock (NASDAQ:TSLA) is exhibiting a strong recovery on Monday, trading up 15.40% at $305.54 per share during the opening bell. With its meteoric rsie, Tesla has practically recovered the losses it incurred last week after the SEC announced that […]

Musk tritt als Tesla-Verwaltungsratschef zurück, bleibt aber Geschäftsführer

Tesla-Chef Elon Musk hat angesichts einer Klage der US-Börsenaufsicht SEC wegen Betruges einem Vergleich zugestimmt. Musk bleibt Geschäftsführer des Elektroautobauers, tritt jedoch von seiner Rolle als Chairman, also als Verwaltungsratschef, zurück. Außerdem zahlen er und Tesla insgesamt 40 Millionen US-Dollar Strafe.

Die SEC wirft Musk vor, “falsche und irreführende” Nachrichten zu einem möglichen Börsenrückzug von Tesla veröffentlicht zu haben. Der 47-Jährige hatte am 7. August auf Twitter mitgeteilt, genügend Kapital zur Verfügung zu haben, um Tesla zu einem Kurs von 420 Dollar je Aktie von der Börse zu nehmen. Nach Musks Tweet kam es zu starken Kursausschlägen. Nur wenig später ging der Tesla-Chef auf Abstand von seinem Vorhaben. Er begründete dies damit, dass er den Aufwand und die entstehende Unruhe unterschätzt habe. Großinvestoren hätten sich zudem für eine Zukunft von Tesla als Aktiengesellschaft ausgesprochen.

Vor wenigen Tagen hieß es noch, dass Musk im Vorfeld der SEC-Klage Verhandlungen mit der Behörde über einen außergerichtlichen Vergleich abgebrochen habe. Am Samstag veröffentlichte die Aussichtsbehörde dann Dokumente, die eine Einigung bekanntmachen. Laut den Unterlagen erklärt sich Musk nicht für schuldig, akzeptiert aber einen Rücktritt als Verwaltungsratschef innerhalb von 45 Tagen. Er zahlt zudem eine Geldbuße in Höhe von 20 Millionen Dollar und äußert sich künftig zurückhaltender zu Tesla.

Tesla muss ebenfalls 20 Millionen Dollar Strafe an die SEC überweisen. Das Unternehmen wird im Rahmen der Einigung mit der Behörde zudem einen unabhängigen Verwaltungsratschef einsetzen. Darüber hinaus müssen zwei neue unabhängige Verwaltungsmitglieder berufen sowie die Kommunikation von Elon Musk stärker überwacht und kontrolliert werden. Musk stand fast 15 Jahre lang an der Spitze von Tesla, seine bisherige Rolle als Verwaltungsratschef kann er frühestens in drei Jahren erneut ausüben.

SpaceX restores a Falcon 1 rocket for 10th anniversary of first launch success

By Eric Ralph Posted on September 30, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments With plans to give the historic rocket its own place on display inside the company’s Hawthorne factory, SpaceX has refurbished the last remaining Falcon 1 rocket booster and an old Merlin 1C engine to create a model representative […]

Tesla and Elon Musk settle with SEC: $40M fine, CEO to step down as Chairman

By Simon Alvarez Posted on September 29, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments Two days after the United States Securities and Exchange Commision filed suit against Elon Musk for allegedly misleading investors with his “funding secured” announcement on Twitter about Tesla’s possible privatization at $420 per share, the CEO and the […]

Elon Musk’s SEC settlement has cleared a path for Tesla’s record-breaking Q3 results

By Simon Alvarez Posted on September 30, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments For Tesla, the past three months have been filled with incredible milestones and daunting challenges. Since producing 5,000 Model 3 in a week at the end of Q2, the electric car maker has steadily pushed itself out of […]

Tesla is ‘very close’ to profitability, says Musk: ‘If we go all out, we will achieve an epic victory’

By Simon Alvarez Posted on September 30, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments As the third quarter trickles down to its final hours, Tesla remains fully determined to power forward and end Q3 on a strong note, delivering as many vehicles as it can to reservation holders. While the delivery figures […]