25. Oktober 2018 | Simon Alvarez | Investor's Corner
By Simon Alvarez Posted on October 25, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments Tesla surprised Wall Street on Wednesday after revealing a $312 million profit and Model 3 margins of more than 20% for the third quarter. Amidst another earnings call that featured a controlled, calm Elon Musk, the market’s optimism […]
By Eric Ralph Posted on October 25, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments Speaking at the 2018 Von Braun Symposium in Huntsville, Alabama, ULA COO John Elbon expressed worries that the US National Security Space (NSS) apparatus could be put at significant risk if it comes to rely too heavily on […]
By Simon Alvarez Posted on October 24, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments Among the less-discussed aspects of Elon Musk’s Master Plan Part Deux is his vision for the Tesla Network, a system of fully autonomous vehicles that can provide ridesharing services similar to Uber and Lyft. During the recently held […]
By Eric Ralph Posted on October 25, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments Major broadband satellite operator Viasat has officially committed to launching one of its powerful next-generation Viasat-3 satellites on a SpaceX Falcon Heavy rocket, set to occur sometime between 2020 and 2022. Nine days after Swedish satellite communications company […]
Tesla setzt in Sachen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit fast komplett auf Mundpropaganda – und den Twitter-Account von Firmenchef Elon Musk. Das funktioniert zwar auch in Deutschland gut, im Vergleich mit etablierten Autobauern könnten die Kalifornier hierzulande aber deutlich aktiver auftreten. Eine neue Personalie dürfte das ändern.
Mit Stefan Keuchel wird der US-Elektroauto-Pionier in Deutschland ab November von einem einheimischen PR-Profi vertreten. Der ehemalige Google-Manager übernimmt als “Head of Communications DACH” auch die Kommunikation in Österreich und der Schweiz. “Tesla ist eines der innovativsten und spannendsten Unternehmen der Welt, das eine Menge – dringend benötigten – frischen Wind in die Autoindustrie bringt“, sagte Keuchel im Gespräch mit t3n.de.
Keuchel war Googles erster Pressesprecher in Deutschland und insgesamt zehn Jahre für den Suchkonzern tätig. Anschließend heuerte er bei der Daimler-Tochter Mytaxi an, zuletzt arbeitete er für knapp ein Jahr bei dem deutschen Kassen-Startup Enfore. Bevor sich Tesla nach einer ersten Anfrage bei Linkedin für ihn entschieden hat, habe er “elf Gespräche in drei Monaten” geführt.
2018 sei aus PR-Sicht zwar “ein eher schwieriges Jahr für Tesla” gewesen, so Keuchel. “Und natürlich steht man mit einem so meinungsstarken und charismatischen CEO wie Elon Musk sehr stark im Fokus der Medien. Mein Eindruck ist jedoch, dass sich das Blatt gerade dreht.” Keuchel verwies auf die stetig steigenden Produktionszahlen des Model 3 – nie zuvor seien “in so kurzer Zeit solche Produktionszahlen bei einem Elektrofahrzeug erreicht” worden.
Teslas Empfehlungsprogramm wurde zuletzt mehrfach überarbeitet. Im Rahmen der letzten Änderung strichen die Kalifornier die mehrfach verlängerte Flatrate für das unternehmenseigene Supercharger-Schnellladenetz. Der stattdessen eingeführte Gutschein für Energie im Wert von 100 Euro kam offenbar schlecht an – das aktuelle Empfehlungsprogramm wurde vor wenigen Tagen um einen erweiterten Lade-Bonus ergänzt.
Käufer eines neuen Tesla Model S oder X, die den Empfehlungscode eines bestehenden Kunden nutzen, können mit ihrem Elektroauto nun sechs Monate kostenlos an Supercharger-Ladepunkten Strom beziehen. Der 100-Euro-Gutschein wurde nach nur wenigen Wochen wieder aus dem Programm entfernt.
Wer seit dem 19. September einen neuen Tesla mit Empfehlungscode bestellt hat, kann sich freuen: Die neue Regelung gilt rückwirkend bis zu diesem Datum. Die Gültigkeit des bis zum 19. Oktober verfügbaren 100-Euro-Gutscheins bleibt bestehen, dieser darf zusätzlich zu den nachträglich aktivierten Freimonaten genutzt werden.
Tesla hat vergangene Woche eine neue, erschwinglichere Variante seines Mittelklassewagen Model 3 eingeführt. Nur wenige Tage nach dem Start erhöhte der Elektroautobauer den Preis der Version mit Batterie für “mittlere Reichweite” und Heckantrieb. Statt zuvor 45.000 werden nun 46.000 US-Dollar vor Steuern aufgerufen.
Weniger zahlen müssen künftig die Käufer eines Model 3 mit “Langstrecken-Batterie” und Allradantrieb: Der Preis im Online-Konfigurator wurde diese Woche von 54.000 auf 53.000 US-Dollar gesenkt. Die Sportversion kostet weiter 64.000 Dollar.
Tesla passt die Preise für seine Elektroautos und deren Ausstattung immer wieder an, meist ohne vorherige Ankündigung oder Begründung. Das war und ist auch bei den hierzulande bereits erhältlichen Stromern Model S und Model X der Fall – allerdings deutlich seltener als beim Model 3. Wer die derzeit nur in Nordamerika verfügbare Baureihe bestellt, muss wöchentlich mit Änderungen des Preises oder der Ausstattung rechnen.
By Eric Ralph Posted on October 24, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments Captured by NASASpaceflight.com forum user “bocachicagal”, the second of several massive liquid methane tanks has arrived at SpaceX’s prospective Boca Chica, Texas facilities, to be dedicated to integrated testing of BFR’s spaceship/upper stage. If there was any doubt beforehand, […]
24. Oktober 2018 | Simon Alvarez | Investor's Corner
By Simon Alvarez Posted on October 23, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments At a press conference last year at Volkswagen’s global headquarters in Wolfsburg, Germany, VW Chairman of the Board Herbert Diess stated that “anything that Tesla can do, we can surpass.” The VW boss even noted that its dedicated […]
By Simon Alvarez Posted on October 24, 2018 Reddit Tweet Share Share <!– Share –> Email Comments Tesla’s recently held Q3 2018 earnings call provided several updates on the company’s ongoing Hardware 3 development, which would help its fleet of electric cars achieve Full Self-Driving capabilities in the future. According to the company’s executives, work […]
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies sowie Google Analytics, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Details finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.